
Weitere wichtige Gewerke beim Projekt Schulcampus Bizet vergeben
In derselben Gemeinderatsitzung wurden mit den Elektroarbeiten und einer Trafostation weitere wichtige Gewerke beim Projekt Schulcampus Bizet vergeben.
In derselben Gemeinderatsitzung wurden mit den Elektroarbeiten und einer Trafostation weitere wichtige Gewerke beim Projekt Schulcampus Bizet vergeben.
Am vergangenen Samstag besuchten Vertreter unserer Fraktion beide Veranstaltungen.
Am vergangenen Freitag (22.09.2023) fand der Ehrenamtsabend der Stadt Süßen statt.
Viele Menschen aus nah und fern nahmen am letzten Septemberwochenende die Möglichkeit wahr, den Süßener Bummel mit Krämermarkt und das Street Food Festival rund um das Rathaus sowie in den Straßen von Süßen zu besuchen. Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Teilnehmern und Organisatoren, den Firmen, dem Handels- und Gewerbeverein, den anderen teilnehmenden Vereinen und nicht zuletzt bei der Stadtverwaltung für dieses tolle Event bedanken.
Willkommen zurück aus den Ferien, liebe Leserinnen und Leser, und gleich geht es wieder um wichtige kommunalpolitische Weichenstellungen.
In derselben Sitzung am 18. September hat der Gemeinderat die Vergabe des zweiten Ausschreibungspaketes für den Neubau am Schulcampus Bizet beschlossen.
In der vergangenen Woche haben die Schulentlassfeiern des Schulverbundes – Realschule und Gemeinschaftsschule – in der Kulturhalle stattgefunden.
In der Gemeinderatssitzung am 24. Juli stellte Eduard Freiheit im Auftrag der Firma GP Joule GmbH ein Photovoltaikprojekt vor, das der Gemeinderat letzten Endes ablehnen musste und zwar mit überwältigender Mehrheit.
Die Feststellung des Jahresabschlusses 2021 bereitete den Gemeinderäten große Freude. Auch sonst kritischen Mitgliedern blieb nichts Anderes übrig!
In der Sitzung des Gemeinderates am 19. Juni 2023 wurden zwei wichtige und wegweisende Entscheidungen für die nächsten Jahre bzw. Jahrzehnte getroffen.
Eigentlich bräuchte es für den heutigen Bericht nur einen Satz: Danke an alle Helferinnen und Helfer, die trotz der großen Hitze das Stadtfest gemeistert haben!
Am vergangenen Wochenende war wieder erlebbar, wie vielfältig das kulturelle Leben in Süßen ist.
Leider sind die Baukosten in der Vergangenheit gestiegen und steigen derzeit noch weiter.
Regelmäßig überprüft die Stadtverwaltung die Kosten im Bereich Kindergärten. Die Richtlinien der kirchlichen und kommunalen Landesverbände sehen eigentlich einen Kostendeckungsgrad in Höhe von annähernd 20 % vor, die – man muss es ehrlichweise sagen – auch in Zukunft unerreichbar sind.
Jugendarbeit ist eine ganz wichtige Sache und hat in unserer Fraktion einen hohen Stellenwert. Teile der Fraktion sind selbst aktiv in der Jugendarbeit tätig.
Wir laden alle Interessierten recht herzlich zur Einwohnerversammlung am Mittwoch, den 14.06.2023 um 19 Uhr in die Kulturhalle ein (Planschau bereits ab 17:45 Uhr).
In der letzten Gemeinderatssitzung am 15. Mai 2023 hat Herr Czasny von der Firma Strassacker den aktualisierten Masterplan Friedhof vorgestellt.
Das vom Süßener Jugendbeirat (JBR Süßen) in Zusammenarbeit mit dem Jugendhaus organisierte Summer-Rock-Festival hat sich beim diesjährigen Wettbewerb der „Leuchttürme Filstal“ beworben und hat es geschafft, als eines von neun zu unterstützenden Projekten aufgenommen zu werden.
Nachdem die Gemeinderäte die Tagesordnungen der letzten Sitzungen eher schnell abgearbeitet hatten, war die vergangene Sitzung am 24. April eine Marathonsitzung, die über vier Stunden dauerte. Deshalb teilen wir den Bericht über die Sitzung in zwei Teile auf.
Trotz der unsicheren Wetterlage haben sich am Freitag, dem 5. Mai, einige unerschrockene Gemeinderäte und Bürgermeister Marc Kersting zusammen mit Thomas Gotthardt, dem Vorstandsmitglied des ADFC Göppingen, per Fahrrad aufgemacht, um das vom ADFC entwickelte Radverkehrskonzept für Süßen zu erkunden.
Am vergangenen Samstag, den 6. Mai, wurde das seit September 2022 in Betrieb befindliche Kinderhaus „Beim Birnbäumle“ in den Rabenwiesen offiziell seiner Bestimmung übergeben.
Wie angekündigt, widmen wir uns in diesem Bericht den zwei wichtigsten Tagesordnungspunkten der vergangenen Gemeinderatsitzung am 24. April, dem Schulneubau in der Bizet und dem Bebauungsplan Rabenwiesen V.
Mit großer Freude haben wir vernommen, dass im Stadtgebiet vom Bauhof derzeit 1.800 (!) Stauden in zahlreiche städtische Beete gepflanzt werden.
Der diesjährige Ostermarkt war wieder unter normalen Bedingungen und ohne Sicherheitsmaßnahmen möglich.
In der gleichen Sitzung am 27. März hat der Gemeinderat den Termin für die diesjährige Einwohnerversammlung festgelegt. Sie findet am 14. Juni 2023 statt. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über die in Süßen laufenden Projekte zu informieren. Außerdem können Sie den Verantwortlichen ganz offen Fragen stellen und Anregungen mitgeben. Wir laden Sie jetzt bereits ganz herzlich dazu ein. Merken Sie sich diesen Termin bitte vor!
Für eine finanzschwache Kommune wie Süßen ist es essentiell, dass möglichst viele Fördertöpfe angezapft werden, damit die durchaus ambitionierten Projekte realisiert werden können.
Die VKSA-Sitzung am 13.03.2023 war eine Sitzung, in der sich die Gemeinderäte durch verschiedene Berichte auf den neuesten Stand bringen ließen.
Die FDP-AFW-Fraktion im Gemeinderat Süßen hat zu den Haushaltsberatungen für das laufende Jahr diverse Anträge gestellt. Darunter war auch der Antrag zur Identifizierung von Standorten für und die anschließende Installierung von Photovoltaikanlagen an eben diesen Orten.
Lehrermangel und Stundenausfälle machen den Schulen im Kreis zu schaffen. Auch Verhaltensauffälligkeiten bei Schülern haben nach der Corona-Pandemie zugenommen. Der Schulverbund Süßen meistert die Herausforderungen bislang gut. Davon haben sich die Gemeinderatsfraktionen von SPD, Grünen und FDP-AFW jetzt überzeugt.
Die Kolpingsfamilie Süßen führt eine Spendenaktion für das Waisenhaus in Mukachevo in der westukrainischen Region Transkarpatien durch.
Am 01.02.2023 fand die Prüfung des Jahresabschlusses 2020 statt. Jede Fraktion entsandt ein Mitglied, das zusammen mit den Kollegen der anderen Fraktionen, der Stadtkämmerei und dem Bürgermeister die Prüfung durchführte.
Am 6. Februar 2023 fand eine Sitzung des Technischen Ausschusses statt, der in der Regel aus elf Personen besteht und hauptsächlich über Bauanträge berät und entscheidet.
Am Montag dieser Woche (30.01.2023) fand in der Kulturhalle ein Infoabend über die vom Gemeinderat beschlossene Neueinteilung der Schulbezirke für alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger, vor allem aber für die betroffenen Eltern, statt.
Die FDP-AFW-Fraktion hat einen Antrag gestellt, zu prüfen, ob bei den Büromaterialkosten, die im Haushaltsplan mit jährlich zirka 40.000 Euro zu Buche schlagen, Einsparpotenzial besteht.
Am vergangenen Montag (23.01.2023) fand die erste Gemeinderatsitzung des Jahres statt – kurz und knackig!
Ihre FDP-AFW-Fraktion der Stadt Süßen wünscht Ihnen alles Gute fürs neue Jahr. Bleiben Sie gesund und voller Elan...